Falken HSG Bieberau/Modau – TSV Vellmar 44:25 (23:13)
Falken in toller Spiellaune
Die zuletzt gute Leistung gegen Offenbach/Bürgel, wollten die Falken auch gegen den TSV Vellmar bestätigen und das gelang ihnen hervorragend.
Das Spiel begann zunächst abtastend, Vellmar ging 0:1 in Führung, Thomas Becker glich postwendend aus, Vellmar legte wieder zum 1:2 vor, Robin Hübscher glich aus, Vellmar legte noch einmal zum 2:3 vor, doch dann schlugen die Falken mit einem Drei Tore Lauf durch Darren Weber, Kevin Kunzendorf und Till Schenkel zum 5:3 zu. Vellmar stoppte diesen Lauf zunächst und kam wieder auf 6:5 (7. Spielminute) heran, ehe Bieberau/Modau immer besser ins Spiel kam und mit einem Vier Tore Lauf auf 10:5 in der 10. Spielminute erhöhte. Die Abwehr stabilisierte sich, Martin Juzbasic im Tor spielte seine ganze Routine aus, entschärfte einige Würfe und setzte immer wieder den nach vorne eilenden Kevin Kunzendorf passgenau zum Gegenstoß ein.
Die Falken übernahmen die komplette Spielkontrolle, führten in der 20. Spielminute mit 16:10, erhöhten dann den Druck in den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit und gingen mit dem ersten 10 Tore Vorsprung und einem 23:13 in die Halbzeit.
Vellmar mühte sich, probierte immer wieder eine andere Abwehrformation aus, nahm den siebten Feldspieler dazu, aber alles nutzte nichts, die Falken waren an diesem Abend zu stark und wussten auf alles eine Antwort. Trainer Thomas Weber konnte sogar auf seinen starken Angreifer Robin Büttner verzichten, der unter der Woche unter Rückenbeschwerden litt und geschont werden konnte. Till Schenkel fügte sich nach überstandener Verletzung gut ins Spiel ein, war ein Aktivposten, sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr. Darren Weber lenkte sehr geschickt das Bieberau/Modauer Spiel, Damjan Jajic traf sicher. Überragend wieder einmal Kevin Kunzendorf, der sicher jeden Gegenstoß verwandelte und ständig torgefährlich war. Beide Kreisläufer – Thomas Becker und David Lubar trafen je viermal, waren ständig anspielbereit und beschäftigten die Vellmarer Abwehr permanent. Robin Hübscher zeigte sich ebenfalls spielfreudig, packte – wie alle – in der Abwehr ordentlich aber fair zu und verwandelte sicher seine Torchancen. Alle anderen fügten sich nahtlos ein und unterstrichen die Dominanz der Falken.
Nach 40 Spielminuten stand es noch 28:18, dann wurde der Falken Turbo angeworfen, Vellmar konnte nicht mehr dagegen halten und kassierte Tor um Tor. In der 50. Spielminute stand es 36:21 und der Torhunger der Falken war noch immer nicht gestillt. Der wieder überragend haltende Martin Juzbasic (1. – 44. Minute, 16 Paraden) machte Mika Trautmann Platz (45. – 60. Minute), der ihm in nichts nachstand und es auf 7 Paraden brachte, davon hielt er sogar noch zwei Siebenmeter. Am Ende hieß es völlig verdient 44:25.
Die Falken hatten sich an diesem Abend viel vorgenommen und setzten es auch nahezu perfekt um. Das gilt es jetzt mit zu nehmen und sich weiter zu stabilisieren.
Trainer Thomas Weber: „Wir konnten an die gute Leistung von letzter Woche gegen Offenbach/Bürgel anknüpfen und sind stabil aufgetreten. So wollen wir fleißig weiter arbeiten.“
Nächste Woche treffen die Falken auf den TV Hüttenberg II. Gespielt wird in Hüttenberg am Samstag, 22.11.2025 um 20.00 Uhr in der Sporthalle Hüttenberg.
Falken HSG Bieberau/Modau:
Juzbasic 16 Paraden davon 7 m 1 , Trautmann 7 Paraden davon 7 m 2
Diesterweg , Jajic 8, Büttner , Günther 1, Lubar 4, Schenkel 3, Kunzendorf 12/5, Hübscher 4, König , Trautmann 2, Weber 6, Becker 4
Zeitstrafen: 2
Siebenmeter: 6/5
TSV Vellmar
Gumulla , Scholler
Kanizaj 3, Perez 1, Seibel 1, Schopf , Adam 3, Badenheuer 2, Koch 2, Selma Nacher 2/2, Streckhardt 6/2, Braune 2 , Manojlovic 1, Willrich 2, Drönner
Zeitstrafen: 3
Siebenmeter: 7/4
Zuschauer: 300
